Bewährt hat sich die „Scharfstellung“ Tour für Tour. Trotz bester Planung kommt es im tatsächlichen Einsatz immer wieder zu Reibungsverlusten, insbesondere durch die neuen Anforderungen an die Mitarbeiter/Innen. Die technischen Neuerungen sind den Bürgerinnen und Bürgern, den Kolonnen oder dem Behälterdienst oft noch nicht so vertraut, wie es erwünscht wäre.
Durch das schrittweise Aktivieren der Behälterkennzeichnungen und der Lesegeräte an den Fahrzeugen lässt sich in Kombination mit Öffentlichkeitsarbeit, Schulungen/Unterweisungen vor Ort, insbesondere On-the-Job und weiteren Abstimmungen mit allen Beteiligten, die erfolgreiche Implementierung sicherstellen.
Verhindern Sie ein mögliches Chaos durch unsere Projektleitung: Steuerung der Abläufe, Schulungen, QM u.v.m.
Senior-Consultant Swen Panten kommt einen Tag zu Ihnen, überall in Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz. In unserem Pauschalbetrag für diese Erstberatung in Höhe von € 1.190,- inklusive ges. MwSt. (freie Vergabe als Direktauftrag nach UVgO möglich) sind Anreise, Spesen, evtl. Übernachtung, die Beratungszeit vor Ort sowie die Vorbereitung des Beratungstages bereits enthalten.
Ein solcher Projekttag dient dazu, eventuell bisher vernachlässigte Aspekte des gesamten Identsystems zu beleuchten und grob zu analysieren. Sie erhalten einen Kurzbericht mit Empfehlungen für Ihre weitere Vorgehensweise.
© Swen Panten GmbH - seit 1988 - www.panten.de – +49 (0)1761 3022702
Kontakt - Impressum - Datenschutz